
(...) Noch schärfer kritisiere ich die eng mit dem Gleichstellungsgedanken verbundene Gender-Mainstreaming-Ideologie. Diese Ideologie behauptet kurz gesagt, dass es keine natürlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen gäbe bzw. (...)
(...) Noch schärfer kritisiere ich die eng mit dem Gleichstellungsgedanken verbundene Gender-Mainstreaming-Ideologie. Diese Ideologie behauptet kurz gesagt, dass es keine natürlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen gäbe bzw. (...)
(...) Um wenigstens in den Bereichen, in die wir in der Landespolitik eingreifen können, auf eine Gleichstellung hinzuwirken, wollen wir ein konsequentes Gender-Mainstreaming und Gender-Budgeting. Bei allen Entscheidungen auf allen Ebenen sollen die Lebenssituation und Interessen aller berücksichtigt werden. (...)
(...) Anhand der Lektüre der Originaltexte werden Sie feststellen,dass Sexualkunde überhaupt nicht das Thema der Bildungsplanreform ist. Sexualkunde findet in der Schule von Klasse 7 bis 9 im Fach Biologie statt – wie bisher auch. Der Bereich Kindergarten wird vom Bildungsplan überhaupt nicht erfasst. (...)
(...) Er kommt mir doch recht ideologisch überfrachtet vor... (...)
(...) Toleranz gegenüber allen Menschen, die anders sind als man selbst, die auf Grund ihrer Herkunft, einer Behinderung, ihrer se-xuellen Ausrichtung oder anderer Gründe Diskriminierung ausgesetzt sind. Um dies zu erreichen, bedarf es einer weltoffenen und werteorientierten Bildung. Diese Aufgabe muss die Schule, gemeinsam mit Familien und der Gesellschaft übernehmen. (...)
Sehr geehrte Frau B.,