Fragen und Antworten

Antwort von Wolfgang Ewert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2016

(...) Um wenigstens in den Bereichen, in die wir in der Landespolitik eingreifen können, auf eine Gleichstellung hinzuwirken, wollen wir ein konsequentes Gender-Mainstreaming und Gender-Budgeting. Bei allen Entscheidungen auf allen Ebenen sollen die Lebenssituation und Interessen aller berücksichtigt werden. (...)

Antwort von Wolfgang Ewert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2016

(...) Um wenigstens in den Bereichen, in die wir in der Landespolitik eingreifen können, auf eine Gleichstellung hinzuwirken, wollen wir ein konsequentes Gender-Mainstreaming und Gender-Budgeting. Bei allen Entscheidungen auf allen Ebenen sollen die Lebenssituation und Interessen aller berücksichtigt werden. (...)

Antwort von Wolfgang Ewert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2016

(...) Um wenigstens in den Bereichen, in die wir in der Landespolitik eingreifen können, auf eine Gleichstellung hinzuwirken, wollen wir ein konsequentes Gender-Mainstreaming und Gender-Budgeting. Bei allen Entscheidungen auf allen Ebenen sollen die Lebenssituation und Interessen aller berücksichtigt werden. (...)

Antwort von Wolfgang Ewert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2016

(...) Um wenigstens in den Bereichen, in die wir in der Landespolitik eingreifen können, auf eine Gleichstellung hinzuwirken, wollen wir ein konsequentes Gender-Mainstreaming und Gender-Budgeting. Bei allen Entscheidungen auf allen Ebenen sollen die Lebenssituation und Interessen aller berücksichtigt werden. (...)

E-Mail-Adresse

Über Wolfgang Ewert

Ausgeübte Tätigkeit
Lehrer Politik, Deutsch, Ethik
Berufliche Qualifikation
2. Staatsexamen Lehrer
Geburtsjahr
1960

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Berlin Wahl 2016

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Neukölln 5
Wahlkreis
Neukölln 5
Wahlkreisergebnis
7,90 %