Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike B. • 13.08.2019
Antwort von Claudia Maicher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2019 (...) Unabhängig davon, dass die Umsetzung einer CO2-Steuer auf Bundesebene entschieden wird: Wir GRÜNE wollen eine CO2-Steuer, die sozial ausgestaltet eine Lenkungswirkung erzielt, und so beispielsweise die Bahn gegenüber dem Flugverkehr deutlich stärkt. Nur so werden die Folgeschäden der fossilen Energienutzung stärker im Preis abgebildet, die Verursacher des Klimawandels werden zumindest anteilig an den von ihnen verursachten Kosten beteiligt und es werden Anreize gesetzt, klimafreundliche Alternativen zu wählen. (...)
Frage von Heike B. • 13.08.2019
Antwort von Rico Gebhardt Die Linke • 19.08.2019 Frage von Heike B. • 13.08.2019
Antwort von Holger Mann SPD • 27.08.2019 (...) und Leipziger in der Fluglärmkommission, die Einschränkung der Nutzung der kurzen Südabkurvung, die Einführung eines Bonusprogramms für moderne, leisere und emissionsärmere Flugzeuge am Flughafen (...)
Frage von Heike B. • 13.08.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 20.08.2019 Sehr geehrte Frau B.,
ich danke Ihnen für Ihre Fragen zu den Themen Lärm- und Umweltschutz sowie zum Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle.
Frage von Heike B. • 13.08.2019
Antwort ausstehend von Michael Kretschmer CDU Frage von Gerlinde D. • 07.08.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 07.08.2019 (...) Ich verstehe Ihren Ärger darüber, dass die Start- und Landebahnen (SLB) noch immer nicht gleichmäßig genutzt werden. Anders als Sie mir und meinem Ministerium vorwerfen, ist in den letzten Jahren dazu jedoch sehr viel geschehen, wenn auch noch keine abschließende Lösung gefunden wurde. Unabhängig von der Verteilung der Flugbewegungen auf die SLB sind in den letzten Jahren übrigens ca. (...)