Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrich Lechte
Antwort ausstehend von Ulrich Lechte FDP
Portrait von Gabriela Heinrich
Antwort 03.02.2022 von Gabriela Heinrich SPD

Bei der Debatte um eine allgemeine Impfnachweispflicht sind verschiedene Vorschläge in der Diskussion, darunter auch ein risikoorientierter Ansatz mit einer Impfpflicht nur für über 50-Jährige. Damit würde einerseits das steigende Risiko im Alter berücksichtigt.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 08.02.2022 von Ralf Stegner SPD

In Deutschland wird ein Impfstoff nur dann zugelassen, wenn er alle drei Phasen des klinischen Studienprogramms erfolgreich bestanden hat.

Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort 02.02.2022 von Bernhard Loos CSU

isher wurden Fragen der Opposition aber nicht hinreichend beantwortet und Herr Lauterbach will sich in seiner Funktion als Bundesgesundheitsminister nicht dazu äußern.

Portrait von Valentin Abel
Antwort 04.02.2022 von Valentin Abel FDP

Impfen ist der Weg aus der Pandemie und die Rückkehr zu einem freiheitlichen Normalzustand

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 18.02.2022 von Stephan Stracke CSU

Das bedeutet zum einen viel „Lesearbeit“. Dazu gehören zum anderen eine Vielzahl an Gesprächen mit Wissenschaftlern und Praktikern (...).