Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin S. • 23.04.2015
Antwort von Winfried Brumma SPD • 27.04.2015 (...) Den "Teufelskreis" wie Sie es nennen können wir durchbrechen, indem die Leiharbeit stark eingeschränkt wird und nur noch aus wichtigen Gründen (z.B. Schwangerschaftsvertretung, Langzeitkrankheit) und in Ausnahmefällen herangezogen werden darf. Diesbezüglich gibt es bereits eine Regelung im öffentlichen Dienst in unserem Bundesland Bremen. (...)
Frage von Mehmet Y. • 01.04.2015
Antwort von Aydin Gürlevik SPD • 06.04.2015 (...) Wir haben in Bremen mehr Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter eingestellt, mehr Kita-Plätze eingerichtet, weitere Ganztagsschulen und Quartiersbildungszentren gebaut für die Kinder und Jugendlichen in Bremen und ihre individuelle Förderung. Unsere Bildungsausgaben haben wir in den letzten Jahren zwar laufend erhöht, wir brauchen aber eine weiterhin steigende Bildungsfinanzierung für eine gebührenfreie Bildung, eine gute Ausstattung und mehr Lehrpersonal gegen Stundenausfälle in unseren Bildungseinrichtungen. Ich möchte Bildungssicherheit von der frühkindlichen Bildung bis zum Arbeitsplatz und darüber hinaus. (...)
Frage von Sabri Ö. • 11.02.2015
Antwort von Yusuf Uzundag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2015 (...) Was du alles mitbringst ist nicht konform. Ich bin für eine inklusive Gesellschaft und wir haben bereits in Altona das Wort „Integration" mit der Begrifflichkeit „soziale Inklusive“ ersetzt. (...)
Frage von Jenny N. • 04.02.2015
Antwort von Yusuf Uzundag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2015 (...) Die Flüchtlinge sollten grundsätzlich nicht länger in Sammelunterkünften untergebracht werden, da diese Unterkünfte nicht förderlich zur Integration sind. Wir befürworten eine schnelle Unterbringung in Wohnunterkünften. (...)
Frage von Birgit N. • 03.02.2015
Antwort von Maximilian Bierbaum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.02.2015 (...) Aufgewachsen bin ich in einer Kleinstadt im Sauerland in NRW. Wir hatten dort immer wieder Probleme mit rechtem Gedankengut, Nazi-Stickern in der ganzen Stadt und so weiter. Dies ist einer der Gründe, warum ich begonnen habe, mich politisch zu engagieren. (...)
Frage von Herbert H. • 25.01.2015
Antwort von Petra Köpping SPD • 06.02.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich habe an der Beerdigung nicht teilgenommen. Ich war kurz nach Bekanntwerden der schrecklichen Tat vor Ort und habe mit den Mitbewohnern des Opfers gesprochen. (...)