Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.06.2022

Die Aussage, dass Befürworter*innen der allgemeinen Impfpflicht diese nur forderten aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung bzw. der Vermeidung von ungenutzen Impfstoffdosen, ist jedoch falsch.

Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 26.01.2022

Ich habe in den vergangenen 12 Jahren ca. 400 Fragen auf Abgeordnetenwatch beantwortet und gehörte damit hinsichtlich der Antwortquote immer zu den Spitzenreitern.

Portrait von Alexander Hoffmann
Antwort von Alexander Hoffmann
CSU
• 26.01.2022

seit Dezember 2021 beantworte ich Fragen bei „abgeordnetenwatch.de“ nicht mehr individuell.

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.03.2022

Zwar gibt es unter den demokratischen Fraktionen unterschiedliche Ansichten über die Modalitäten einer möglichen Impfpflicht, aber alle sind sich einig darin, dass zur Bewältigung der Pandemie eine deutlich höhere Impfquote nötig ist.

Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 28.01.2022

nein, die Debatte zur Impfpflicht wird aktuell geführt, weil wir leider immer noch eine zu niedrige Impfquote in Deutschland haben.

E-Mail-Adresse