Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Porträt von Ludwig Hartmann.
Antwort von Ludwig Hartmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.04.2019

(...) Vielen Dank für Ihre Anfrage. Um die Erdüberhitzung aufzuhalten, benötigen wir jede Form der Erneuerbaren Energieerzeugung. Dazu gehört auch die „Kleine Windkraft“. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.03.2019

(...) Ihre Schlussfolgerung aus unserer Antwort ist nicht ganz zutreffend. Wir haben geschrieben, dass angesichts der vorliegenden wissenschaftliche Ergebnisse eine Korrelation zwischen Netzausbau und Insektensterben zu ziehen, zu einfach wäre. Mit anderen Worten: Es gibt im Augenblick zu wenig sich gegenseitig bestätigende Studien, die diesen Zusammenhang eindeutig bestätigen würden. (...)

Portrait von Frank Diefenbach
Antwort von Frank Diefenbach
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.03.2019

Sehr geehrter Herr W.,

nein, ich habe keine Aktien oder sonstige Beteiligungen an Unternehmen der Windkraftnutzung.

Freundliche Grüße

Frank Diefenbach

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.02.2019

(...) ein wichtiges Rückgrat der Energiewende in Bayern sind Windräder der 3-Megawatt-Klasse mit einer Gesamthöhe von bis zu 200 Meter. Die durch das Bundesimmissionsschutzgesetz vorgegebenen Regelungen ergeben in der Praxis meistens Schutzabstände zwischen 600 und 1.000 Meter zwischen Windrad und Wohnbebauung. (...)

Portrait von Andreas Glück
Antwort von Andreas Glück
FDP
• 09.12.2022

Die Werte des Infraschalls von Windkraftanlagen sind im Vergleich mit Autos oder Flugzeugen wesentlich niedriger. Auch im Nahbereich ist der erzeugte Infraschall für die Gesundheit der Menschen unbedenklich.

E-Mail-Adresse