Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 03.08.2022

Wie Sie richtigerweise anmerken, ist die Einführung der Mehrstaatlichkeit erklärtes Ziel dieser Regierung.

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2022

Gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern wollen wir ein zeitgemäßes und modernes Staatsangehörigkeitsrecht schaffen und Einbürgerungen erleichtern. Dadurch würdigen wir die Lebensleistung der so genannten Gastarbeiter*innengeneration.

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.07.2022

Das Gesetz selbst wird im Bundesrat voraussichtlich auch nicht zustimmungspflichtig sein.

Portrait von Christian Kühn
Antwort von Christian Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2022

da wir im Koalitionsvertragertrag angekündigt haben ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht zu schaffen und die Mehfachstaatsangehörigkeit ermöglichen wollen, gehe ich davon aus, dass es noch in dieser Legislatur umgesetzt wird.

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.07.2022

Im kommenden Herbst soll es ein weiteres Migrationspaket geben.

Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort von Derya Türk-Nachbaur
SPD
• 11.07.2022

Die Ampelkoalition hat sich deshalb vorgenommen den Besitz mehrerer Staatsangehörigkeiten generell zu erleichtern. Dies gilt nicht nur für Ausländer, die in Deutschland leben, sondern auch für Deutsche mit einem Lebensmittelpunkt im Ausland.

E-Mail-Adresse