Ebenso entscheidend wie das „Wann“ ist dabei jedoch auch das „Wie“
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.09.2021 von Philipp Einfalt SPD
Antwort 08.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sie haben völlig recht, das muss künftig viel einfacher gehen.
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Antwort 07.09.2021 von Heinz Alfred Wössner FREIE WÄHLER
Wenn wir unsere Energiesicherheit erhalten wollen, ist es notwendig alle Möglichkeiten zu nutzen den benötigten Strom ökologisch dort zu produzieren wo die Möglichkeiten gegeben sind und man sowohl beim Naturschutz als auch bei den Belangen der Bürger einen Konsens findet.
Antwort 09.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Um den von Ihnen befürchteten Black Out zu verhindern, gibt es umfangreiche gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen, die ein Vorhalten von immer verfügbaren ausreichenden Ersatzkraftwerkskapazitäten vorsehen.
Antwort 04.10.2021 von Gerrit Fuß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Durch den Einsatz digitaler Werbemedien werden monatlich mehrere Tonnen Papiermüll vermieden und der Stromverbrauch konnte deutlich reduziert werden.