Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrike Scharf
Antwort von Ulrike Scharf
CSU
• 26.09.2018

(...) Sie liegt in der Verantwortlichkeit der Kommunen. Die Kommunen können solche Anlaufstellen wie Frauenhäuser selbst betreiben oder sich – wie meist – Angeboten von anderen (z. B. (...)

Portrait von Gülseren Demirel
Antwort von Gülseren Demirel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.09.2018

(...) Gewalt gegen Frauen ist ein Problem, das wir sehr ernst nehmen – egal, ob sie zu Hause oder im öffentlichen Raum geschieht. (...)

Portrait von Carolina Trautner
Antwort von Carolina Trautner
CSU
• 24.09.2018

(...) Die Ministerin hat zugesagt, in einem zweiten Schritt mehr Geld für Frauenhäuser zur Verfügung stellen zu wollen. Zusätzlich sollen spezielle Hilfsangebote ausgebaut werden. (...)

Portrait von Anne Franke
Antwort von Anne Franke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2018

(...) Sie haben Recht, es muss dringend etwas zum Schutz der Frauen, die von ihrem (Ex-)Partner geschlagen, verletzt oder gar getötet werden, getan werden. Nämlich die Anzahl der Plätze in Frauenhäusern und die Schutzangebote müssen deutlich erhöht werden, damit Frauen nicht in die gefährliche Situation zurückkehren müssen. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort von Kerstin Schreyer
CSU
• 25.09.2018

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Themenbereich Gewalt gegen Frauen. Im Folgenden gebe ich Ihnen einen Überblick, was in Bayern alles unternommen wird, um Gewalt gegen Frauen wenn möglich zu verhindern. Die vorrangig zuständigen Landkreise und kreisfreien Städte werden bei der Zur-Verfügung-Stellung eines bedarfsgerechten Hilfesystems für die Opfer unterstützt. (...)

E-Mail-Adresse