Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich Z. • 18.09.2017
Antwort von Christian Lange SPD • 28.09.2017 (...) Zunächst einmal finde ich es gut, dass der geplante Fonds „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“ auf eine Milliarde Euro aufgestockt werden soll. (...) In einem ersten Schritt müssen bis Ende 2018 die Emissionen mit Hilfe von Softwareupdates im Durchschnitt um mindestens 30 Prozent reduziert werden. (...)
Frage von Frank H. • 18.09.2017
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2017 (...) Jede Technik ist willkommen, wenn sie auf erneuerbaren Energien basiert. (...)
Frage von Ernst S. • 15.09.2017
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 18.09.2017 (...) Bei der Feinstaubproblematik gibt es keine Universallösung. Ich halte deshalb nichts von Fahrverboten und einer pauschalen Verdammung des Verbrennungsmotors. (...)
Frage von Friedhelm M. • 13.09.2017
Antwort von Bruno Hollnagel parteilos • 19.09.2017 Sehr geehrter Herr Marks,
Sie haben Ihre Sicht der Dinge dargestellt aber keine Frage gestellt.
MfG
Dr. Hollnagel
Frage von Matthias A. • 08.09.2017
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 08.09.2017 (...) Wenngleich ich von der Elektromobilität überzeugt bin, bietet beispielsweise etwa auch die Brennstoffzellentechnologie enorme Potentiale für sauberen Verkehr. Kurz gesagt: Ich gehe davon aus, dass unsere mobile Zukunft elektrisch sein wird, aber der Staat sollte den Wettbewerb der Systeme zulassen. Das spricht gegen eine dauerhafte Förderung der Elektromobilität ad infinitum. (...)
Frage von Matthias A. • 08.09.2017
Antwort von Michael Tropp parteilos • 10.09.2017 (...) Ich würde den ÖPV attraktiver gestalten, mit Zusammenlegung mehrerer Verbände, so dass man mit einer günstigen Monatskarte z.B. in ganz NRW fahren kann.