
Grundsätzlich sollten wir die Entwicklung im Tourismus zu mehr Nachhaltigkeit ähnlich wie die Transformation unserer Wirtschaft fördern.
Grundsätzlich sollten wir die Entwicklung im Tourismus zu mehr Nachhaltigkeit ähnlich wie die Transformation unserer Wirtschaft fördern.
Glyphosat wurde durch Krebsexpert*innen der WHO (IARC) 2015 als wahrscheinlich krebserregend eingestuft. Ein Großteil der Zulassungsstudien zu Glyphosat zur Erbgutschädlichkeit von Glyphosat weist gravierende wissenschaftliche Mängel auf, wie unabhängige Wissenschaftler festgestellt haben
Eine Entscheidung, ausgehend von der EU, wurde dazu bereits getroffen. Ende 2022 läuft die Genehmigung aus - Ende 2023 ist in D die Zulassung erloschen.
Glyphosat: Bewertung muss mit Augenmaß erfolgen und sich an wissenschaftlichen Fakten orientieren.
Herr Habeck hat zusammen mit anderen grünen Fachleuten in einem aktuellen Positionspapier aufgezeigt, wie wir den Waldumbau hin zu klimarobusten Wäldern vorantreiben und die Wiederbewaldung von Schadflächen, Auen und auf Industriebrachen fördern wollen.