Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Daniel Seiffert
Antwort ausstehend von Daniel Seiffert Die Linke
Portrait von Kathrin Vogler
Antwort 14.03.2023 von Kathrin Vogler Die Linke

Wir sehen es als besonders kritisch an, dass sich hier private Akteur*innen an MPUs und den dazugehörigen Vorbereitungskursen eine goldene Nase verdienen.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 26.01.2023 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

da Ihre Frage nicht direkt in meinen thematischen Zuständigkeitsbereich fällt, möchte ich Sie höflich bitten, sich damit an meinen Kollegen Bernd Reuther, den verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, zu wenden.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 01.02.2023 von Bärbel Bas SPD

Im Sinne der Verkehrssicherheit halte ich es für sinnvoll und vertretbar, verkehrsauffällige Kraftfahrerinnen und -kraftfahrer im Rahmen einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) auf ihre grundsätzliche Eignung zur Verkehrsteilnahme zu überprüfen, ehe sie ihre Fahrerlaubnis zurückbekommen – unabhängig davon, ob es sich um Deutsche oder in Deutschland ansässige EU-Bürgerinnen und -Bürger handelt.

Portrait von Markus Ferber
Antwort 12.01.2023 von Markus Ferber CSU

Ich nehme an, Sie beziehen sich in Ihrem Schreiben auf die automatische Lohnindexierung für Mitarbeiter der Europäischen Union.

Portrait von Jessica Rosenthal
Antwort 10.07.2023 von Jessica Rosenthal SPD

Durch eine Verkürzung der Arbeitszeit steigt die Produktivität und die Arbeitnehmer*innen sind gesünder und motivierter.