Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 06.12.2019

(...) 2017 haben wir das Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschlossen, das klare Regeln für die digitale Kommunikation festschreibt. (...)

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 29.11.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Genau diese Problematik der Aufgabenteilung wurde im Rahmen des Digitalpaktes sehr lang und ausführlich diskutiert. Die genauen Zuständigkeiten finden Sie hier: https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zum-digitalpakt-schule-6496.php (...)

Portrait von Jens Brandenburg
Antwort von Jens Brandenburg
FDP
• 29.11.2019

(...) ja, die Fjagekosten des Digitalpaktes können nicht allein von Schulen und lokalen Schulträgern getragen werden. Deshalb ist eine Verstetigung der Mittel auch keine überzogene Forderung, sondern für einen nachhaltigen Erfolg des Digitalpakts unerlässlich. (...)

Portrait von Heike Taubert
Antwort von Heike Taubert
SPD
• 11.10.2019

(...) eine gute Digitalpolitik stellt die Menschen in den Mittelpunkt und zwar sowohl die, die digitale Anwendungen als Kunden nutzen, als auch diejenigen, (...)

Portrait von Hartmut Schubert
Antwort von Hartmut Schubert
SPD
• 24.09.2019

(...) Die größten Digitaldefizite im Freistaat, sind an erster Stelle die mangelnde Struktur an großen Digitalunternehmen mit der dazugehörigen Forschungsstruktur. Ein Nachteil, der sich in absehbarer Zeit leider nicht ändern wird und den wir durch eine kleinteilige und agile Unternehmens- und Gründerszene kompensieren müssen. (...)

E-Mail-Adresse