Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christina M. • 30.08.2022
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2022 Die Energiepreispauschale erhalten grundsätzlich nur Erwerbstätige (und, mit dem kommenden Entlastungspaket III, auch Rentner*innen und Studierende). Von dieser Entlastung können Sie also nicht profitieren.
Frage von Werner S. • 30.08.2022
Antwort von Ronja Kemmer CDU • 01.09.2022 Ihren Unmut und Ihre Verunsicherung über die Energiepreispauschale kann ich gut nachvollziehen. Zu betonen ist, dass CDU/CSU als Oppositionsparteien an der Ausgestaltung nicht beteiligt waren.
Frage von Jürgen T. • 30.08.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Andreas H. • 30.08.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Janine W. • 29.08.2022
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 30.08.2022 Aber wer in diesem Zeitraum NICHT beschäftigt ist – sehr wohl aber über weite Teile des Jahres – kann die Energiepauschale mit der Einkommensteuererklärung für 2022 geltend machen
Frage von Willi E. • 29.08.2022
Antwort von Tilman Kuban CDU • 02.11.2022 Rentner erhalten von der Bundesregierung eine Energiepauschale von 300 Euro. Das reicht nicht aus, hier muss nachgebessert werden.