Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cem Özdemir
Antwort 04.08.2022 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es gibt in der heutigen Tierhaltung Defizite, die nicht fortbestehen dürfen. Ich bin angetreten, eine landwirtschaftliche Tierhaltung zu erreichen, die die Ansprüche an eine tiergerechte Haltung, Pflege und Fütterung umsetzt und damit den Schutz, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere erkennbar verbessert.

Portrait von Cem Özdemir
Antwort 11.07.2023 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Öko-Landbau ist durch die EU-Öko-Verordnung 2018/848 umfassend geregelt.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 08.12.2021 von Julia Klöckner CDU

Mit dem ab 1. Januar 2022 geltenden neuen Öko-Landbaugesetz haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass die nationalen Regelungen fristgerecht an das novellierte EU-Recht angepasst werden. Damit wird das Kontrollsystem weiter optimiert.

Portrait von Cem Özdemir
Antwort 25.07.2022 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ich habe in meiner politischen Arbeit immer dafür gestanden, zu integrieren und politische Konflikte auszugleichen. Diese Erfahrungen kommen mir bei meiner Aufgabe als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft zugute.

Portrait von Katrin Schmidberger
Antwort 10.02.2022 von Katrin Schmidberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im letzten Jahr wurde beschlossen, dass in Deutschland ab 2023 keine Biokraftstoffe mehr gefördert werden, die Palmöl enthalten.

Frage von Lothar H. • 02.11.2021
Hat Landwirtschaft in Deutschland noch eine Zukunft?
Portrait von Nicole Bauer
Antwort 21.07.2022 von Nicole Bauer FDP

Die Corona-Pandemie und die Ukrainekrise haben uns deutlich vor Augen geführt, welch fundamentale Bedeutung der heimischen Landwirtschaft für die Ernährungssicherheit in Deutschland zukommt.