Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Juergen E. • 26.11.2013
Frage an Nils Schmid von Juergen E. bezüglich Finanzen
Nils Schmid MdB
Antwort 04.12.2013 von Nils Schmid SPD

(...) §§ 60 bis 66 des Landesbeamtengesetzes (LBG)). Die Genehmigung ist zu versagen, wenn die Sorge besteht, dass durch die Nebentätigkeit dienstliche Interessen beeinträchtigt werden (§ 62 Absatz 2 und 3 LBG). Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn die Nebentätigkeit (...)

Portrait von Stefan Liebich
Antwort 11.12.2013 von Stefan Liebich Die Linke

(...) Es sind ausschließlich Investoren und Banken, die von der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank profitieren. (...) Dies umfasst Garantiezinsen für Kleinsparer in Höhe der Inflationsrate sowie Zinsen für Dispokredite die bei maximal fünf Prozent über dem Zinssatz der Europäischen Zentralbank liegen. (...)

Portrait von Carsten Schneider
Antwort 14.03.2014 von Carsten Schneider SPD

(...) Aber der Gesetzgeber kann einen Zinssatz für Sparer nicht garantieren. (...) Und wir wollen die Steuerzahler nicht nur künftig davor bewahren, für marode Banken eintreten zu müssen, sondern fordern eine Finanztransaktionssteuer, damit diejenigen, die die Finanzkrise angerichtet haben, die Kosten dafür tragen. (...)

Portrait von Philipp Murmann
Antwort 26.11.2013 von Philipp Murmann CDU

(...) Ich meine, dass wir in den vergangenen vier Jahren den Verbraucherschutz im Finanzmarkt deutlich verbessert haben, u.a. bei der Anlageberatung und durch stärkere Haftungsmechanismen. (...)

Bild Ute Finckh-Krämer
Antwort 25.11.2013 von Ute Finckh-Krämer SPD

(...) Es gibt keine "objektive" Inflationsrate. Sie hängt vom betrachteten Zeitraum, vom betrachteten Warenkorb, von der Qualität der statistischen Erhebung der Preisentwicklung ab. (...)