Frage von Andreas H. • 31.08.2022

Antwort von Ulrich Lechte FDP • 20.02.2023
Hinzu kommen allerdings Bürokratiekosten bis zu einer Milliarde Euro
Hinzu kommen allerdings Bürokratiekosten bis zu einer Milliarde Euro
Ihren Unmut und Ihre Verunsicherung über die Energiepreispauschale kann ich gut nachvollziehen. Zu betonen ist, dass CDU/CSU als Oppositionsparteien an der Ausgestaltung nicht beteiligt waren.
Das wichtige Engagement der Tafeln löst auf Dauer allerdings nicht das Problem, denn wir müssen daran arbeiten, dass alle Menschen sich grundsätzlich Essen leisten können.
Entscheidend ist die volle Einkommensteuerpflicht in Deutschland.
Da bei Ihrem Mann im Jahr 2022 ein aktives Beschäftigungsverhältnis bestand, wenn auch durch Krankheit ausgesetzt, hat er Anspruch auf die Energiepreispauschale