Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Patricia Lips
Antwort von Patricia Lips
CDU
• 31.08.2015

(...) Nach meiner Kenntnis gibt es Studien pro und contra e-Zigarette: solche, wie die von Ihnen zitierte, die eher die Unbedenklichkeit der e-Zigarette belegen; auf der anderen Seite verweisen Untersuchungen des Bundesinstitutes für Risikobewertung und anderer auf die verbleibende gesundheitliche Belastung auch der e-Zigarette. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.07.2015

(...) Die wissenschaftliche Debatte über eine mögliche gesundheitsschädigende oder suchtgefährdende Wirkung von E-Zigaretten ist nach wie vor im Gange und erlaubt noch kein endgültig abschließendes Urteil. Es liegen noch keine langfristigen Studien oder Forschungsberichte vor. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
CSU
• 06.08.2015

(...) Zum Themenkomplex der elektronischen Zigaretten habe ich in diesem Forum bereits ausführlich Stellung genommen. Ich habe mich dabei auf die Bewertungen unabhängiger wissenschaftlicher Institute, u.a. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.07.2016

(...) Die Frage zum E-Zigaretten-Verbot ist inzwischen vom Bundestag entschieden. Ich bitte um Nachsicht, daß ich nicht früher geantwortet hatte, aber ich war durch andere Aufgaben sowie Kommunikation über Twitter und Facebook so ausgelastet, daß ich zur Beantwortung nicht gekommen bin. (...)

Frage von Pauline U. • 25.07.2015
Portrait von Ute Vogt
Antwort von Ute Vogt
SPD
• 28.07.2015

(...) Sicher ist auch auf jeden Fall, dass sich betroffene Lobbygruppen von sich aus zu Wort melden werden, sei es nun der Verband des eZigarettenhandels, die Tabakindustrie oder die Verbraucherinnen und Verbraucher bzw. Dampferinnen und Dampfer, die sich ja zwischenzeitlich nicht nur in diversen Internetforen organisiert haben und Lobbyarbeit für ihre Sache machen. (...)

E-Mail-Adresse