Frage von Matthias H. • 12.09.2023

Antwort ausstehend von Cindy Laschitz ÖDP
Das BGE würde eben nicht zur Schließung des Gefälles zwischen Arm und Reich in der Gesellschaft führen, wenn es an jedermann verteilt werden würde.
Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) würde man die Politik aus der Verantwortung entlassen, für Vollbeschäftigung zu sorgen.
Jeder Mensch hat das Recht auf soziale Teilhabe und auf ein würdevolles Leben ohne Existenzangst
Es entspricht unserem Solidaritätsverständnis, dass jemand der Leistungen vom Staat erhält, weil er gerade nicht arbeiten kann, sich darum bemüht, diese Solidarität der Gesellschaft nur so lange in Anspruch zu nehmen, wie es notwendig ist.