Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Isabelle Czok-Alm - Laut für die Leisen
Antwort 01.09.2021 von Isabelle Czok-Alm Die Linke

Vielmehr sollte natürlicher oder naturnaher Hochwasserschutz, wie etwa Polder, Nebenarme oder Retentionsflächen geschützt und wenn möglich schonend erweitert werden.

Portrait von Michael Kellner
Antwort 14.09.2021 von Michael Kellner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Oder-Ausbau ist nach unserer Fassung nicht mit dem EU-Umweltrecht vereinbar, denn Maßnahmen, die den ökologischen Zustand unserer Fließgewässer verschlechtern, sind nicht erlaubt.

Friedhelm Boginski
Antwort 03.09.2021 von Friedhelm Boginski FDP

Wenn der Verkehr von der Straße muss, bleiben als Alternative Bahn und Wasser.

Portrait von Jens Koeppen
Antwort 03.09.2021 von Jens Koeppen CDU

Weil sich einzelne Verbände gegen ein Vorhaben aussprechen, heißt es für mich nicht, dass das Vorhaben einfach abzusagen ist.

Portrait von Stefan Zierke
Antwort 01.09.2021 von Stefan Zierke SPD

Für mich hat der Wasserstraßenverkehr zwischen den Metropolen Berlin und Stettin absolute Priorität. In diesem Zusammenhang geht es um eine ökologisch intakte und ökonomisch wertvolle Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße.

Mirko Dachroth
Antwort 02.09.2021 von Mirko Dachroth FDP

Ich stehe dem Ausbau grundsätzlich offen gegenüber, wenn dies mit den weiteren Maßnahmen des Hochwasserschutzes Hand in Hand geht.