Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Ariane Fäscher
Antwort 22.05.2023 von Ariane Fäscher SPD

Das " Whistleblower-Gesetz" wurde von den Koalitionsfraktionen zum besseren Schutz hinweisgebender Personen erarbeitet, damit Hinweisgeber:innen (Whistleblower) im beruflichen Umfeld künftig umfassender geschützt werden.

Portrait von Detlef Müller
Antwort 25.05.2023 von Detlef Müller SPD

Ich begrüße das neue Hinweisgeberschutzgesetz, durch welches auf Missstände hinweisgebende Beschäftigte in Unternehmen und Behörden in Deutschland besser geschützt werden

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 26.05.2023 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Unterschied liegt meiner Auffassung nach in der Motivation der Personen. Whistleblower sind Personen, die auf Missstände aufmerksam machen, um den Betroffenen zu nutzen. Denunzianten handeln aus niederen Beweggründen, um zielgerichtet einer Person oder Institution zu schaden. 

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort 22.05.2023 von Delara Burkhardt SPD

Whistleblower: Person, die Missstände [an ihrem Arbeitsplatz] öffentlich macht.

Portrait von Lars Patrick Berg
Antwort 20.05.2023 von Lars Patrick Berg Bündnis Deutschland

In den vergangenen Jahren passierte es viel zu häufig, dass diejenigen Menschen strafrechtliche Konsequenzen befürchten mussten, die Hinweise auf Verstöße gegeben haben.

Caren Lay
Antwort 15.05.2023 von Caren Lay Die Linke

Das Whistleblower-Gesetz bleibt an wesentlichen Punkten hinter den Erwartungen und Notwendigkeiten zurück.