Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Phillip L. • 17.07.2024
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2024 Verantwortlich für die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie sind vor allem die Bundesländer, wobei auch der Bund für das Erreichen der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie an den Bundeswasserstraßen verantwortlich zeichnet. Die Bundesländer beschließen entsprechende gesetzliche Regelungen und stellen finanzielle Unterstützung bereit.
Frage von Manuel B. • 16.07.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 02.10.2024 Die Regelbedarfe werden jeweils zum 1. Januar fortgeschrieben.
Frage von Stephanie N. • 18.06.2024
Antwort von Dirk Wiese SPD • 26.06.2024 Alle müssen sich Klimaschutz leisten können, sonst können die Klimaziele nicht erreicht werden.
Frage von Stephanie N. • 18.06.2024
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Stephanie N. • 18.06.2024
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Rita B. • 16.06.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.07.2024 Berechtigte, die zum 31. Dezember 2023 Leistungen der Sozialen Entschädigung erhalten hatten, können wählen, ob sie Leistungen des Besitzstandes nach Kapitel 23 des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch (SGB XIV) erhalten oder ob sie ins „neue Recht“ (Kapitel 1 bis 4 und 6 bis 22 SGB XIV) wechseln. Wie Sie zutreffend ausführen, ist bei einem Wechsel ins „neue Recht“ die Möglichkeit, eine Abfindung nach § 84 und § 86 SGB XIV zu erhalten, ausgeschlossen.