
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Wenn wir junge Menschen dazu ermutigen wollen ein aktiver und selbstbewusster Teil der Gesellschaft zu sein, sollten wir sie und ihre politischen Anliegen zuallererst ernst nehmen.

Seit 2011 engagiere ich mich ehrenamtlich in der Politik, seit 2018 mache ich beruflich Politik. Ich bin der Meinung, dass verschiedene Altersgruppen im Bundestag vertreten sein sollten. Das bringt es mit sich, dass jüngere Politiker*innen, die sich früh im Leben für professionelle Politik entschieden haben, weniger Zeit für Erfahrung im Berufsleben außerhalb des politischen Betriebs machen konnten.

Umso mehr Macht in den Händen der Bevölkerung liegt, desto weniger Machtbegrenzung ist erforderlich. Die Gewaltenteilung muss kompromisslos umgesetzt sein.

mir ist nicht bekannt, dass Abgeordnete oder Ausschüsse sich in besonders intensiver Form mit der Monarchie Hohenzollern derzeit auseinandersetzen.

In einem gemeinsamen Gastbeitrag haben wir deutlich gemacht, dass es nicht hilft, die Generationen gegeneinander auszuspielen, sondern dass es jetzt darauf ankommt, dass sich die Generationen unterhaken.