Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort ausstehend von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Max Lucks
Antwort von Max Lucks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.10.2022

Wenn wir junge Menschen dazu ermutigen wollen ein aktiver und selbstbewusster Teil der Gesellschaft zu sein, sollten wir sie und ihre politischen Anliegen zuallererst ernst nehmen. 

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort von Jamila Anna Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2023

Seit 2011 engagiere ich mich ehrenamtlich in der Politik, seit 2018 mache ich beruflich Politik. Ich bin der Meinung, dass verschiedene Altersgruppen im Bundestag vertreten sein sollten. Das bringt es mit sich, dass jüngere Politiker*innen, die sich früh im Leben für professionelle Politik entschieden haben, weniger Zeit für Erfahrung im Berufsleben außerhalb des politischen Betriebs machen konnten.

Antwort von Thage Jensen
dieBasis
• 07.10.2022

Umso mehr Macht in den Händen der Bevölkerung liegt, desto weniger Machtbegrenzung ist erforderlich. Die Gewaltenteilung muss kompromisslos umgesetzt sein.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.02.2023

mir ist nicht bekannt, dass Abgeordnete oder Ausschüsse sich in besonders intensiver Form mit der Monarchie Hohenzollern derzeit auseinandersetzen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2022

In einem gemeinsamen Gastbeitrag haben wir deutlich gemacht, dass es nicht hilft, die Generationen gegeneinander auszuspielen, sondern dass es jetzt darauf ankommt, dass sich die Generationen unterhaken.

E-Mail-Adresse