
Nichtsdestotrotz ist Tempo 130 auf der Autobahn eine kleine, dafür aber kostenlose Maßnahme zum Klimaschutz und trägt zudem erheblich zur Sicherheit auf den Straßen bei.
Nichtsdestotrotz ist Tempo 130 auf der Autobahn eine kleine, dafür aber kostenlose Maßnahme zum Klimaschutz und trägt zudem erheblich zur Sicherheit auf den Straßen bei.
Mit einem wachsenden Anteil von Elektrofahrzeugen nimmt die Minderungswirkung jedoch ab. Im Fokus der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung stehen deshalb insbesondere Maßnahmen, die auch langfristig hohe CO2- Einsparpotentiale erwarten lassen.
Ich halte ein Tempolimit für absolut sinnvoll. Studien zeigen, dass sich durch ein Tempolimit die Treibhausgasemissionen maßgeblich mildern lassen. Damit ist es eine Maßnahme, die schnell und ohne hohe Kosten effektiv zum Klimaschutz beitragen kann.
Es ist grotesk, wenn die Bundesregierung wirksamere Sanktionen als unverhältnismäßig hinstellt, für ihre Abschwächung eintritt und das Bewusstsein dafür, dass angepasste Geschwindigkeiten und ein StVO-konformes Verkehrsverhalten unbedingt erforderlich sind, schwächt.
Ich bin für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen und in geschlossenen Ortschaften (30km/h).