Fragen und Antworten

Antwort von Monique Woiton
FDP
• 20.09.2021

Die Bedürfnisse des Radverkehrs müssen bei Verkehrsplanung viel stärker berücksichtigt werden

Antwort von Monique Woiton
FDP
• 20.09.2021

Generell sollten Kommunen viel stärker mit finanziellen Mitteln ausgestattet werden, um Förderungen unbürokratischer abzuwickeln und aus eigener Kraft und ohne aufwendige Antragsverfahren ihre Radinfrastruktur ausbauen zu können

Antwort von Monique Woiton
FDP
• 20.09.2021

Durch spezielle Kennzeichnung von Radfahrstreifen und Kreuzungsquerungen, Rad-Aufstellflächen vor Ampeln, gesonderte Ampeln für Radfahrer verringert sich die Unfallgefahr auch für Fußgänger und motorisierten Verkehr

Antwort von Monique Woiton
FDP
• 20.09.2021

Die Beschränkung der Geschwindigkeit sollte immer individuell an die jeweiligen Straßenverhältnisse und örtlichen Gegebenheiten angepasst sein und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigen

E-Mail-Adresse

Über Monique Woiton

Ausgeübte Tätigkeit
Angestellte
Berufliche Qualifikation
Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr
Geburtsjahr
1973

Kandidaturen und Mandate

Kandidat:in Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II
Wahlkreisergebnis
8,70 %
Erhaltene Personenstimmen
11872
Wahlliste
Landesliste Sachsen
Listenposition
14