(...) Das ist gut so, daher brauche ich meine Einstellung zu Europa auch nicht zu ändern. Ob es weitere Rettungsmaßnahmen geben muss, ist reine Spekulation. Ein Ausschluss aus der Euro-Zone ist gar nicht zulässig. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Schuldenbremse wird mit großem Sicherheitsabstand eingehalten. So bleibt Deutschland der Stabilitätsanker in Europa. Gleichzeitig investieren wir in unsere Zukunft. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich bin ich dagegen, die Kosten der Entsorgung der Atomindustrie der Gesellschaft aufzuladen. In Zeiten der großen Gewinne der Energieunternehmen wäre ja auch keiner auf die Idee gekommen, öffentlich vorzuschlagen, die Erträge der Atomindustrie zu vergemeinschaften. (...)
(...) Im Zusammenhang mit der von der Union im Jahr 2011 eingeleiteten Energiewende werden in den kommenden Jahren nach und nach die noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke in unserem Land abgeschaltet und anschließend demontiert. Die Kosten dieses Rückbaus tragen vertragsgemäß die Betreiber, die zu diesem Zweck Rückstellungen in Milliardenhöhe vorgenommen haben. (...)
(...) das Thema Altersvorsorge ist angesichts der demografischen Entwicklung in der Tat von hoher politischer Priorität. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung muss den Säulen der betrieblichen und privaten Altersvorsorge deshalb besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. (...)
(...) Der Abbau der „kalten Progression“ ist ein erklärtes Ziel der CSU. Allerdings bedarf es dazu der notwendigen finanziellen Spielräume, die ich derzeit noch nicht sehe. (...)