(...) Das Recht auf Bildung und Erziehung ist in unserem Staat nicht gewährleistet und wir nutzen das Potential unserer Kinder nicht; die Entwicklung, ja ich muss es so bezeichnen, gegen unsere Kinder und unsere Gesellschaft wird immer deutlicher; aber offensichtlich wird dies von unserer Staatsregierung nicht wahrgenommen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Denn Studiengebühren schaffen wieder eine Zweiklassengesellschaft, die wir im Bereich der Hochschulbildung eigentlich schon überwunden glaubten. (...) Wie Sie ganz richtig schreiben, ist es für viele Studentinnen unmöglich, diese Gebühren neben dem Studium zu erwirtschaften. (...) Studiengebühren sind unsozial und verschärfen die bestehende Bildungsungerechtigkeit, die mit der Kinderkrippe und Frühförderung beginnt und sich über Kindergärten und Schulen bis ganz oben fortsetzt. (...)
(...) Die Forderung nach kleinen Klassen erhebt die SPD seit Jahren. Deshalb wollen wir bereits beim nächsten Haushalt den Bildungshaushalt deutlich erhöhen um mehr Lehrer/innen einzustellen und die Klassen zu verkleinern. (...)
(...) ich finde, alle Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben, auf gute Schulen zu gehen - am Geld darf es nicht scheitern! Beispielsweise gibt es die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen, SchülerBAföG zu beantragen. Mehr dazu findest Du im Internet unter www.bafoeg.bmbf.de . (...)
(...) Dazu kommen aber dann noch alle Schüler bis zur Klasse 10, das heisst alle Hauptschüler, Realschüler und Gymnasiasten. Die Schülerzahl wird sich folglich in den (auch kleinen) Gemeinden mehr als verdoppeln und die Schulen können dadurch vor einer Schliessung bewahrt werden. Und genau das ist wichtig, sonst würde der Schulweg für die Kinder auch zu weit. (...)
Sehr geehrter Herr Dietrich,