- Jahrgang
- 1958
- Berufliche Qualifikation
- Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Ausgeübte Tätigkeit
- Sozialpädagogin in einem psychosomatischen Fachkrankenhaus in Bad Wiessee
- Stimmkreis
- Wahlkreisliste
- Wahlkreis Oberbayern - Ohne Stimmkreis, Platz 8
- Parlament
- Bayern 2008-2013
Grüß Gott, Frau Negele,
wie stehen Sie zur "Herdprämie", was als Begriff ja abwertend gemeint ist, und den Aussagen des z. T. massiv und...
(...) da ich als Erzieherin in Kindergärten, Kinderheimen und für das Jugendamt gearbeitet habe und nun als Sozialpädagogin hauptsächlich mit und für Menschen arbeite, die von sozialen Transferleistungen leben, lehne ich das Betreuungsgeld in der vorgeschlagenen Form ab. Alleinerziehende Mütter und Familienväter mit sehr geringem Einkommen werden dieses Geld beantragen müssen, da ihr Einkommen nicht ausreicht. (...)
Grüß Gott, Frau Negele,
wie stehen Sie zur Religionsfreiheit, wenn es darum geht, auch religiöse Symbole im Raum oder am Körper getragen zu...
Sehr geehrte Frau Negele,
im Nachgang zum BR-Wahlforum habe ich ein weiteres Anliegen: Wenngleich über die Novellierung des BayRDG...
Sehr geehrte Frau Negele,
da meine Fragen im BR-Wahlforum keine Berücksichtigung finden konnten, stellte ich sie auf diesem Wege schon den...
Hallo Frau Negele,
exakt das meine ich ja mit "abschieben": Zum gemeinsamen Leben und Erleben gehören nun auch mal Stresssituationen wie...
Das familien- und bildungspolitische Wahlprogramm der SPD ist sehr stark davon geprägt, die erzieherische Verantwortung den Eltern zu entreißen...
(...) im musischen oder sportlichen Bereich, genutzt werden können. Ich finde es übrigens nicht respektvoll Eltern die sich für ihre Kinder den Besuch einer frühkindlichen Betreuungseinrichtungen oder einer Ganztagsschule wünschen zu diskriminieren indem man von Abschiebung spricht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie Eltern ihrem Erziehungsauftrag nachkommen möchten und können. (...)
Ein Hochwasserschutzkonzept für die Mangfall ist im Entstehen. Dabei soll der Tegernsee als Hochwasserrückhaltebecken fungieren. Dazu sollen in...
(...) ich habe über diese Pläne gelesen, und auch die Diskussion verfolgt, bisher aber noch keine Unterlagen gesichtet und Hintergrundinformationen eingeholt, die es mir ermöglichen sachkundig zu antworten. Generell bin ich der Meinung, dass wir natürlich eine Verpflichtung haben, hinsichtlich immer häufiger auftretender Starkregenfälle, unseren Hochwasserschutz auszubauen. Wie gewährleistet werden kann, dass der See nur im Fall eines drohenden Hochwassers in einem Maße abgelassen wird, der für das biologische Gleichgewicht gefährlich ist, kann ich noch nicht beurteilen. (...)
Sehr geehrte Fr. Negele
am So 07.09.08 höre ich in den Nachrichten, dass Hr. Dr. Pachauri Rajendria empfohlen hat, weniger Fleisch zu essen...
(...) Weniger könnte auch heißen hochwertigeres und gesünderes, für das dann auch bessere Preise erzielt werden könnte. Nachdem wir zur Zeit Bioprodukte importieren müssen weil die Nachfrage größer ist, als der heimische Markt liefern kann, wäre es schon eine Überlegung ob die Umstellung auf die Produktion von Bioprodukten nicht eine Lösungsmöglichkeit für die Landwirtschaft wäre. Diese Umstellung müsste natürlich staatlich gefördert werden. (...)
Sehr geehrte Frau Negele,
was müßte Ihrer Meinung nach hinsichtlich der Umstellung auf das G8 noch verbessert werden?
H.Mosch
(...) Mit kleineren Klassen (-25) könnten effektivere Methoden des Lehrens und Lernens angewandt werden. Zudem ist es nicht schlüssig sich mit dem G8 an die anderen europäischen Länder anzugleichen, ohne auch das Ganztagsschulsystem zu übernehmen, das im europäischen Umland Standart ist. Eine Mittags- oder Ganztagsbetreuung wie sie bei uns eingeführt wurde, ist nicht ausreichend, da das Elternhaus immer noch als Zweitschule funktionieren muss, was vielen Eltern nicht möglich ist. (...)
Sehr geehrte Frau Negele,
heute fand ich ein Werbeprospekt der SPD bei mir daheim im Briefkasten. Nachdem ich seit kurzem auch 18 bin und...
Sehr geehrte Frau Negele,
ich habe mal eine Frage zum Thema Fahrtkosten zur Arbeit. Ich habe einen niedrigen Nettolohn und muss von diesem...
(...) Ich stimme Ihnen zu, dass es nicht gerecht ist, wenn Menschen mit niedrigen Einkommen die Fahrt zur Arbeit alleine tragen müssen. Auch deswegen habe ich damals beim Bundesparteitag gegen den Koalitionsvertrag gestimmt. Denn dort wurde, wie Sie sicher wissen, als Kompromiss die heutige Pendlerpauschale erst ab dem 21. (...)
Sehr geehrte Frau Negele,
ich bin 18 Jahre alt, besuche eine Berufsfachschule und darf nun zum ersten Mal wählen. Da ich mich bisher noch...
15 Fragen beantwortet