Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sahra Damus
Antwort von Sahra Damus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.11.2019

(...) grunsätzlich befürworte ich das Solidarmodell des Rundfunkbeitrags. Mit dem Rundfunkbeitrag wird nicht nur das öffentlich-rechtliche Programm finanziert: Neben Sendungen in Radio, Fernsehen oder Internet finanziert der Rundfunkbeitrag die Landesmedienanstalten, die für die Regulierung privater Rundfunkanbieter, den Jugendmedienschutz, Medienkompetenzprojekte und Bürgermedien wie die offenen Kanäle zuständig sind. (...)

Portrait von Dietlind Tiemann
Antwort von Dietlind Tiemann
CDU
• 23.10.2019

(...) Das Klimapaket der Bundesregierung entstand als gemeinschaftlicher Gesetzentwurf mehrere Ressorts unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Ansicht verschiedener Fachrichtungen zur Herausforderung des Klimawandels. Das Ziel der Bundesregierung ist es hierbei ein einerseits sozial verträgliches und andererseits wirksames Bündel an Maßnahmen zur Senkung der Schadstoffemmissionen zu erzielen. (...)

Portrait von Martin Dulig
Antwort von Martin Dulig
SPD
• 23.10.2019

(...) Wir möchten als SPD die Altersvorsorge zukunftssicher und stabil aufstellen. Unser Bundesminister Hubertus Heil hat hierzu umfangreiche Gesetzesvorhaben vorgelegt. (...)

Portrait von Dirk Panter
Antwort von Dirk Panter
SPD
• 22.07.2020

(...) Darüber hinaus stehen Sie mit meiner Leipziger Kollegin aus dem Bundestag, Daniela Kolbe, in Verbindung. Sie ist für die Thematik Rente/Altersvorsorge die richtige Ansprechpartnerin. (...)

Portrait von Matthias Rößler
Antwort von Matthias Rößler
CDU
• 29.08.2019

(...) vor Ort im Wahlkreis gestellt. Hätten wir keine gute Arbeit geleistet, so wären wir auch nicht wiedergewählt wurden. (...)

E-Mail-Adresse