Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Harald Weinberg
Antwort 23.08.2016 von Harald Weinberg Die Linke

(...) Der Personalausweis ist ein wichtiges Indiz für den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit. In der Praxis reicht dies für den Staatsangehörigkeitsnachweis aus. (...)

Portrait von Gabriela Heinrich
Antwort 23.08.2016 von Gabriela Heinrich SPD

(...) um für den Bundestag wählbar zu sein, muss man die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben. Geregelt ist dies im Bundeswahlgesetz ( http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/downloads/rechtsgrundlagen/bundeswahlgesetz.pdf ). (...)

Portrait von Dagmar Wöhrl
Antwort 25.09.2017 von Dagmar Wöhrl CSU

(...) Lebensjahr vollendet hat. Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist nach Artikel 116 (1), wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder als Flüchtling oder Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit oder als dessen Ehegatte oder Abkömmling in dem Gebiet des Deutschen Reiches nach dem Stand vom 31. Dezember 1937 Aufnahme gefunden hat. (...)

Portrait von Mathia Specht-Habbel
Antwort 19.08.2016 von Mathia Specht-Habbel FDP

(...) Ich weiß aber aus der Erfahrung als Hausverwalterin in Düsseldorf, dass es außerordentlich schwer ist, gegen Eigentümer vorzugehen. Es sei denn, es handelt sich um Teileigentum in einer Eigentümergemeinschaft oder aufgrund von Ungezieferbefall (Ratten etc.)um die Gefahren für Kinder und die Allgemeinheit. (...)

Portrait von Sadullah Abdullah
Antwort 18.08.2016 von Sadullah Abdullah BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Im Angesicht des enger werdenden Wohnungsmarktes finde ich es bedauerlich, dass noch viele leere Wohnungen und Häuser gibt, die langsam vor sich hin verfallen. Ich bin leider kein Experte in diesem Bereich bezweifele aber, dass das Ordnungsamt rechtlich was unternehmen kann. (...)