Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan H. • 27.03.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 02.05.2018 (...) Hier finden Sie unter anderem auch meine Rede, in der ich aufgezeigt habe, was meine zukünftigen Schwerpunkte anbetrifft. Ein Erneuerungsprozess braucht natürlich auch Zeit und ist nicht von heute auf morgen abgeschlossen. Selbstverständlich werden die Jusos eine intensive Rolle spielen. (...)
Frage von Wilfried L. • 14.03.2018
Antwort von Monika Grütters CDU • 23.03.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Wolfgang Schäuble hat direkt nach seiner Wahl zum Bundestagspräsidenten deutlich gemacht, dass die Reformierung des Wahlrechts für ihn von großer Bedeutung ist. Dabei hat er selbstverständlich die Unterstützung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die ihn aufgrund seiner großen Erfahrung im Parlament für dieses verantwortungsvolle Amt nominiert hat. (...)
Frage von Wilfried L. • 14.03.2018
Antwort von Petra Pau Die Linke • 15.03.2018 (...) Die nötige Reform scheiterte bislang aber immer an den Stimmen der CDU/CSU-Fraktion. Sie hat folglich auch zu verantworten, dass die organisatorischen Probleme und Kosten gestiegen sind. (...)
Frage von Taleja J. • 29.11.2017
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD Frage von Taleja J. • 29.11.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 14.12.2017 (...) Es erscheint widersprüchlich, wenn Jugendliche mit 16 grundsätzlich noch keine wirksamen Verträge abschließen dürfen, sie jedoch das Wahlrecht haben. Auch finden wir, dass jeder, der wählen kann, sich auch selbst zur Wahl eines Parlaments stellen können soll – bei einer Herabsenkung des Wahlalters wäre das aber nicht mehr der Fall, denn die Wählbarkeit knüpft an die Volljährigkeit an. (...)
Frage von Taleja J. • 29.11.2017
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 12.07.2021 (...) das Wahlalter auf allen Ebenen auf 16 Jahre abzusenken (...)