Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Detlev Schulz-Hendel
Antwort 30.01.2022 von Detlev Schulz-Hendel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es gibt Abgeordnete, die Aufgaben außerhalb der parlamentarischen Tätigkeit als Abgeordnete wahrnehmen. Welche dieser Menschen anderweitige Tätigkeiten außerhalb der Parlamentarischen Tätigkeiten als Abgeordnete wahrnehmen und dafür Corona Bonus Zahlungen erhalten haben

André Schulze vor Baum und Uferbegrenzung
Antwort 28.01.2022 von André Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr kritisch gegenüber der Bewaffnung von Bundeswehrdrohnen - nicht stimmberechtigt auf BDK am 28./29.01.2022

Portrait von Lukas Benner
Antwort 27.01.2022 von Lukas Benner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Frauenstatut legt fest, dass mindestens die Hälfte aller Ämter und Mandate in unserer Partei Frauen zusteht, um die gleichberechtigte Teilhabe zu fördern.

Portrait von Lukas Benner
Antwort 21.06.2023 von Lukas Benner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um Frauen in Entscheidungspositionen zu bringen, sind Maßnahmen und Angebote erforderlich, die den Einstieg in und die Gestaltung von Politik erleichtern

Andreas Audretsch
Antwort 31.01.2022 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bündnis 90/Die Grünen stehen für eine Mindestquotierung von 50 % Frauen. Insgesamt sitzen aktuell im Deutschen Bundestag 256 Frauen und 480 Männer, damit liegt der Frauenanteil bei 34,8 %, noch weit entfernt von 50 %.

Portrait von Katharina Beck
Antwort 04.07.2022 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

der Anteil von Frauen im deutschen Bundestag befindet sich seit 20 Jahren auf einem ähnlichen niedrigen Niveau und beträgt aktuell 34,7 %. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland damit nur auf Platz 42.