(...) Beim Bundesparteitag der ÖDP im vergangenen Frühjahr in Coburg beschloss die ÖDP mit großer Mehrheit folgendes: "Um Menschenhandel und Zwangsprostitution entgegentreten zu können, fordert die ÖDP die Einführung des schwedischen Modells der Prostitutionsgesetzgebung, welches die Inanspruchnahme sexueller Dienste gegen Bezahlung unter Strafe stellt. Prostituierte selbst sind nicht zu bestrafen." (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich spreche mich für das schwedische Modell aus,welches die Inanspruchnahme sexueller Dienstleistungen gegen Bezahlung unter Strafe stellt. Frauen dürfen nicht sexuell ausgebeutet werden. (...)
(...) Das EU-Parlament und Europarat fordern das Verbot des Sexkaufs: die Freier müssen bestraft werden! (...)
(...) Frage 2) Nach Ansicht der SPD würde ein gesetzliches Verbot nicht das Ende der Prostitution bedeuten, jedoch die Kontrollmöglichkeiten des Staates verringern und damit auch den Schutz der Prostituierten erschweren. (...)
(...) Nein. Wir Bündnisgrüne setzen uns dafür ein, die Rechte von SexarbeiterInnen zu verankern und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Dies war auch das Ziel und der Geist des Prostitutionsgesetzes von 2002. (...)