Sinnvoller erscheint uns eine Reform des Jugendstrafrechts – die wird jedoch von den Verantwortlichen strikt abgelehnt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Schon seit Jahren bin ich dafür, das aktive und passive Wahlrecht auf 16 Jahre zu reduzieren.
(...) Daher würde ich Sie bitten, Fragen und Hinweise zu meiner Arbeit als SPD-Parteivorsitzende an saskia.esken@spd.de zu richten. (...)
(...) Aufklärung in Schulen halte ich für ein wesentliches Element erfolgreicher Präventionsarbeit. (...)
(...) Als Partei fordern wir seit langem die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Aus dieser Perspektive ergibt es Sinn, dass Menschen schon bevor sie Mandatsträger*innen wählen oder als solche gewählt werden können, in eine Partei eintreten können. So kommt die Zahl 14 zu Stande. (...)
(...) Die Erfahrung mit kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten zeigen aber, dass entscheidender als das ob oft das wie ist. (...)