Ich finde, die Mittel für die Verkehrsinfrastruktur müssen sinnvoller eingesetzt werden. 90 Prozent der notwendigen Verkehrsinfrastruktur in Deutschland sind bereits gebaut, werden aber auf Verschleiß gefahren. (...) Mein Ziel ist es, dass wir die Verkehrsinfrastruktur in einen guten Zustand versetzen und bestehende Engpässe beseitigen, auf der Straße ebenso wie auf der Schiene. (...) Neubauten im Bereich der Verkehrsinfrastruktur, die nur einen geringen verkehrlichen Nutzen für das Gesamtnetz aufweisen, lehnen wir hingegen ab. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Das Thema ist so komplex, dass eine vernünftige Antwort sicher mehrere Seiten füllen würde. Zumal es nicht nur darum gehen kann allen Altersgruppen, sondern allen Menschen, vor allem unabhängig vom Geldbeutel, Mobilität zu ermöglichen. Lokal ist das über Sozialtickets, den Ausbau von Fuß- und Radwegen möglich, überegional haben für mich bezahlbare Angebote der Bahn oder der Busfernverkehr eine wichtige Aufgabe dabei. (...)
(...) gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Frankfurter Flughafen. Leider entzieht sich manche Bewertung einem einfachen Ja/Nein-Schema. (...)
(...) Mir liegt der Schutz der Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises vor Fluglärm sehr am Herzen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass der Flughafen Frankfurt international wettbewerbsfähig bleibt, denn er ist eine wichtige Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit unserer ganzen Region und sichert langfristig über 70.000 Arbeitsplätze. (...)

Hallo Herr Bordasch,

(...) Im Kreistag haben wir uns als Linke erfolgreich mit einem Antrag gegen die Aufweichung des Nachtflugverbotes durch Ausnahmen und für eine Erweiterung von 22 - 6 Uhr ausgesprochen (unser Antrag fand eine große Mehrheit). Aktuell ist ein Antrag von uns im "Geschäftsgang", die Betriebsgenehmigung für die neue Landebahn zu widerrufen. (...)