Fragen und Antworten

Antwort 29.08.2013 von Fritz-Walter Hornung Die Linke

(...) Im Kreistag haben wir uns als Linke erfolgreich mit einem Antrag gegen die Aufweichung des Nachtflugverbotes durch Ausnahmen und für eine Erweiterung von 22 - 6 Uhr ausgesprochen (unser Antrag fand eine große Mehrheit). Aktuell ist ein Antrag von uns im "Geschäftsgang", die Betriebsgenehmigung für die neue Landebahn zu widerrufen. (...)

Antwort 20.09.2009 von Fritz-Walter Hornung Die Linke

(...) Ja, ich bin für Ganztagsschulen. Nicht im Sinne einer Lernfabrik, auch nicht im Sinne einer reinen „Nachmittagsbetreuung“, sondern im Interesse einer umfassenden und vielfältigen Förderung der SchülerInnen. Die Schulen müssen so gestaltet werden, dass Sie Lust am Lernen vermitteln. (...)

Antwort 31.08.2009 von Fritz-Walter Hornung Die Linke

(...) an der künftigen Bundesregierung wird DIE LINKE mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht beteiligt sein. Dazu sind die Differenzen mit allen anderen Bundestagsparteien zu groß, insbesondere in der Frage, ob Krieg als Mittel der Politik zulässig sein sollte. (...)

Über Fritz-Walter Hornung

Berufliche Qualifikation
Diplom-Volkswirt / Diplom-Verwaltungswirt
Geburtsjahr
1957

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Main-Taunus
Wahlkreis
Main-Taunus
Wahlkreisergebnis
4,20 %
Listenposition
14

Kandidat Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Main-Taunus
Wahlkreis
Main-Taunus
Wahlkreisergebnis
5,00 %