Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von T. H. • 18.07.2022
Antwort von Timo Schisanowski SPD • 26.07.2022 Der Weg zurück zur Atomkraft-Technologie wäre im Grundsatz der falsche (insbesondere angesichts der großen Risiken, die daraus für Mensch und Natur folgen). Vielmehr liegt die Lösung im konsequenten Umbau hin zu einer Energieversorgung durch Erneuerbare Energien.
Frage von Ella H. • 18.07.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 25.07.2022 Der verbrecherische russische Angriffskrieg stellt eine Zeitenwende dar.
Frage von Martina M. • 12.07.2022
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gerlinde W. • 12.07.2022
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.07.2023 AKW sind ungeeignet, Stromlücken zu schließen, weil sie nur im Dauerbetrieb laufen können. Für Engpässe stehen daher Gas- und in abnehmenden Maße Kohlekraftwerke als Reserve zur Verfügung.
Frage von Dirk N. • 12.07.2022
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Philipp H. • 07.07.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 12.07.2022 es gibt solche Verträge zwischen Gas-Abnehmern in Deutschland und Russland, die eine sogenannte "take or pay"-Klausel beinhalten.