Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Regina M. • 18.10.2023
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2023 Wir verfolgen den Umgang mit Wikileaks und Julian Assange sehr aufmerksam und setzen uns bei der Bundesregierung mit Nachdruck dafür ein, dass sie sich die jeweiligen Regierungen klar für die Einhaltung seiner grundlegenden Menschenrechte aussprechen.
Frage von Regina M. • 18.10.2023
Antwort von Markus Ferber CSU • 19.10.2023 Doch muss ich Ihnen leider mitteilen, dass ich als Europaabgeordneter in keinerlei Hinsicht Einfluss auf die im Fall Assange relevanten Institutionen und Verantwortlichen habe.
Frage von Regina M. • 18.10.2023
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.12.2023 Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen verfolgt den Fall seit langem mit großer Aufmerksamkeit - und Sorge.
Frage von Regina M. • 18.10.2023
Antwort von Emilia Fester BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.07.2024 Es ist wichtig das Herr Assange jetzt frei ist und in Freiheit leben kann und das ein Weg gefunden wurde, bei dem er nicht darum fürchten muss, noch in die USA ausgeliefert werden zu müssen, insofern Begrüßen wir die Freilassung.
Frage von Regina M. • 18.10.2023
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.01.2024 Wir sind, wie viele Menschenrechtsorganisationen, sehr besorgt über den Abschreckungseffekt, den eine Auslieferung und ein Gerichtsverfahren in den USA für Pressefreiheit weltweit haben könnten. Es braucht international mehr Schutz für Plattformen wie Wikileaks, für Whistleblower*innen und Journalist*innen und nicht weniger.
Frage von Regina M. • 18.10.2023
Antwort von Mahmut Özdemir SPD • 19.10.2023 Das Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange vor der britischen Justiz auf ein Ersuchen der US-Behörden hin ist ein Thema, das auch unsere Bundesregierung eng verfolgt, weil es grundlegende Fragen des Schutzes von Meinungs- und Pressefreiheit im Spannungsfeld mit Fragen des staatlichen Geheimschutzes aufwirft.