Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Für die ehrenamtlich aktiven Mitglieder der studentischen Vertretung ist es häufig sehr schwer, sich gegenüber der Hochschule, Politik und Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Ich setze mich daher für die Wiedereinführung der verfassten Studierendenschaft in Bayern ein. Die Grüne Fraktion hat in der Vergangenheit bereits entsprechende Gesetzesentwürfe vorgelegt, die von der CSU-Mehrheit aber stets abgelehnt wurden. (...)
(...) Ich persönlich finde eine solche Herangehensweise spannend. Dennoch würde ich empfehlen, insbesondere im späteren Studienverlauf, ein Thema zu finden, mit dem Sie sich intensiver auseinandersetzen wollen und zu welchem Sie sich tieferes Fachwissen aneignen. Für bestimmte Politikbereiche, wie z.B. die Wirtschaftspolitik, ist ein volkswirtschaftliches Studium von Vorteil - bei anderen Themen, z.B. Innen- und Rechtspolitik, sind wiederum Juristen sehr gefragt. (...)
(...) Ihre Interpretation des Bürgergesprächs weise ich entschieden zurück. Wie Sie wissen, hat meine Kollegin Frau Cornelia Blattner an diesem Gespräch teilgenommen und widerspricht Ihren Aussagen ebenfalls sehr deutlich. (...)
(...) Denn gemäß den Vorgaben unserer Verfassung fällt die Finanzierung der Hochschulen in die Zuständigkeit der Bundesländer. Und es gibt leider viele Bundesländer, die ihren Pflichten gegenüber ihren eigenen Hochschulstandorten oft nicht nachkommen. (...)
Wie ist Ihre Einschätzung der Hochschullandschaft?