Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Förderung eines sozialen Klimaschutzes in Bayern
Keine Aufteilung des CO2-Preises bei Heizkosten (Dringlichkeitsantrag)
Einführung eines Antidiskriminierungsgesetzes
Entlastung der Kommunen bei der Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine
Über Florian Siekmann
Florian Siekmann schreibt über sich selbst:

Warum in den Landtag?
Weil er nah an den Bürgerinnen und Bürgern ist. Landespolitik begleitet uns von der KiTa über die Schule sowie Hochschule bis in die Museen und Bibliotheken. Auch bei der Pflege im Alter spielt der Landtag eine entscheidende Rolle. Ich möchte den Alltag der Menschen unmittelbar verbessern, ihn lebenswerter gestalten, daher kandidiere ich für ein Mandat. Meine Themenschwerpunkte umfassen Bildungs- und Wissenschaftspolitik, Jugendbeteiligung, Umweltschutz und Verkehr.
Mein Weg in die Politik
Aufgewachsen bin ich im kleinen Dorf Kalt (Rheinland-Pfalz). Bereits in der Schule hat sich mein politisches Interesse angebahnt. Erst als Klassensprecher, später als Kreisschülervertreter habe ich für die Interessen meiner Mitschülerinnen und Mitschüler gekämpft. Nachdem mich mein Chemiestudium nach München verschlagen hatte, habe ich hochschulpolitisch Fahrt aufgenommen: die Studienbedingungen am Campus Großhadern/Martinsried verbessert, als Geschäftsführer der Studierendenvertretung für den Erhalt des Münchner Semestertickets gekämpft und zuletzt als studentischer Senator die Entwicklung der gesamten Ludwig-Maximilians-Universität begleitet. Jetzt will ich bei den anstehenden Landtagswahlen mit Deiner Unterstützung für ein grünes, gerechtes und lebenswertes Bayern kämpfen.
Lebenslauf
Bildung
März 2018 Abschluss des Bachelorstudiums der Chemie und Biochemie an der LMU München
2016 Forschungsaufenthalt an der Michigan State University (USA)
2014 Forschungsaufenthalt an der Umea Universitet (Schweden)
2014 Aufnahme des Studiums der Chemie und Biochemie an der LMU München
2014 Abitur am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld
Grüne Politik
2018 Spitzenkandidat der Grünen Jugend Bayern für die Landtagswahl
2017 Wahlkampfhelfer im Team Peter Heilrath zur Bundestagswahl (Wahlkreis München Süd)
seit 2016 Beisitzer im Vorstand des Ortsverbandes Hadern der Grünen München
seit 2015 Mitglied bei B’90/Die Grünen und der Grünen Jugend
Gesellschaftliches Engagement
seit 2018 Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
seit 2016 Mitglied des Senats und Hochschulrats der LMU
2015/16 Geschäftsführer der Studierendenvertretung der LMU
seit 2015 Stellv. Vorsitzender des Fördervereins Chemie-Olympiade e.V.
bis 2014 Aktiver Dienst Freiwillige Feuerwehr Kalt
Weitere Mitgliedschaften
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Kalt e.V.
DAV Sektion München
Fachschaftsvertretung Chemie der LMU
Aktuelle Politische Ziele von Florian Siekmann:
Abgeordneter Bayern 2018 - 2023
Grüne Politik denkt über die eigene Zukunft hinaus für die nächste und übernächste Generation mit. Sie zielt auf den Erhalt und die Förderung unserer natürlichen Lebensgrundlage, die mir als junger Kandidat besonders wichtig ist. Bildung und Wissenschaft müssen als Investition in diese Zukunft wahrgenommen werden. Kulturelle Teilhabe und Vielfältigkeit sind ebenso Bestandteil einer grünen Politik wie ein grenzenloses und solidarisches Europa.
Statements und Positionen finden Sie auf meiner Homepage unter
https://florian-siekmann.de/positionen/
Das Wahlprogramm der bayerischen Grünen finden Sie unter