Frage an Lencke Wischhusen von Lukas B. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie
Frau Steiner,
Sie sind Kandidatin in Bremen, einer Stadt, die stolz darauf sein kann Universitätsstadt zu sein.
Wie stehen Sie zu notwendigen, und aus meiner Sicht lohnenden Investitionen bzw. Förderung für die Universität Bremen (natürlich auch für alle weiteren Universitäten in Deutschland)?
Was halten Sie für Ihre wichtigsten Kernziele im Bereich der Bildungspolitik?
Weitere Fragen an Lencke Wischhusen

(...) ich teile Ihre Bewertung des Risikos neuer Mobilfunktechnologien nicht. Die Gesundheitsrisiken werden von seriösen Wissenschaftlern deutlich anders bewertet. (...)

(...) Dass die Verwaltung „mauert“, hat einer unserer Deputierten persönlich erleben dürfen. Er ist selbst Sohn von Kaisenbewohnern und hat inzwischen aufgegeben, das Haus und Grundstück noch zu halten. (...)

(...) Die Forderungen vom Aufbruch 2017 von der Organisation „Campact“ kann ich inhaltlich zum Teil teilen, in den meisten Fällen sehe ich aber einen anderen Weg um diese Ziele zu erreichen. Ich finde es beispielsweise auch wichtig, dass Gesundheitssystem nachhaltig und gerecht zu gestalten, sehe den richtigen Weg dahin aber nicht in einer Einheitsversicherung, die Kosten treibt und Qualität senkt. Auch ich setze mich für eine gerechte Rente ein, die eben nicht ausschließlich zu Lasten der jungen Generation geht. (...)

(...) Bremen hat ein Problem mit Langzeitarbeitslosigkeit. Aus meiner Sicht sind die bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in Bremen nicht erfolgreich. Neben einer guten Wirtschaftspolitik vor Ort, die auch von guten Rahmenbedingungen auf Bundesebene profitiert, brauchen wir einen anderen Umgang mit Maßnahmen bei der Bundesagentur für Arbeit. (...)