Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe Steffen P. • 23.08.2019
Antwort von Claudia Mollenschott Die Linke • 25.08.2019 (...) Ich bin froh, dass im Haushalt 2019/20 Mittel für die Sanierung von Bildungseinrichtungen eingestellt wurden und nun auch das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium saniert werden kann. Im laufenden Schulbetrieb ist eine solche Sanierung immer eine große Herausforderung für Schüler, Lehrer und Baufirmen. (...)
Frage von Uwe Steffen P. • 23.08.2019
Antwort von Annette Lehmann BVB - Freie Wähler • 24.08.2019 (...) Ein Beispiel dafür, dass man durch Absprachen und kluge Koordination genau das ableisten kann, ist die im letzten Jahr abgeschlossene Sanierung der Grundschule in Bestensee. (...)
Frage von Uwe Steffen P. • 23.08.2019
Antwort von Björn Lakenmacher CDU • 23.08.2019 (...) Sie haben nach meiner Kenntnis zur Thematik seit 2014 mehrfach berechtigt Anfragen an den Kreistag gestellt. Bei der jetzigen Sanierung soll die Schule aufgestockt werden, und zwar im laufenden Unterricht. Die Bauabläufe sind nach meiner Information in der Schulkonferenz abgestimmt und dem ABSK im Kreistag vorgestellt worden. (...)
Frage von Ben B. • 22.08.2019
Antwort von Albrecht Pallas SPD • 23.08.2019 (...) Es ist mir zunächst wichtig, dass in Sachsen der Schulfrieden gewahrt bleibt. Die Einführung der Gemeinschaftsschule ist keine Revolution, wie von der CDU unterstellt, sondern ist eine sinnvolle Weiterentwicklung der sächsischen Schullandschaft. Die Gemeinschaftsschule soll neben Gymnasium und Oberschule als weitere Schulart etabliert werden, mit genau den gleichen Abschlüssen, die auf eben genannten Schularten erworben werden können, der Hauptschulabschluss, der Realschulabschluss und das Abitur. (...)
Frage von Arndt S. • 22.08.2019
Antwort von Rico Hertrampf FREIE WÄHLER • 22.08.2019 (...) Ich persönlich begrüße die Initiative für die Einführung einer Schulform Gemeinschaftsschule in Sachsen. Wenn stärkere und schwächere Schüler gemeinsam bis zur 10. (...)
Frage von Michael R. • 11.07.2019
Antwort von Anne Holowenko Die Linke • 31.07.2019 (...) Die Digitalisierung muss sinnvoll und nachhaltig vorangebracht werden. Inklusion muss endlich auch im Bildungsbereich gelebter Alltag werden. Außerdem wollen wir endlich das Bildungsticket einführen, mit dem Schüler*innen und Azubis in ganz Sachsen mobil sein können. (...)