Wenn keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen besteht, sind 130 km/h die gültige Richtgeschwindigkeit. Ich spreche mich dafür aus, die bestehende Regelung mit der Richtgeschwindigkeit beizubehalten, die sich bewährt hat.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 20.09.2021 von Wieland Schinnenburg FDP
Antwort 22.09.2021 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Für die Autobahnen wollen wir ein Sicherheitstempo von 130 km/h
Antwort 22.09.2021 von Sylvia Pantel WerteUnion
Die meisten Unfälle mit Todesfolge passieren im Straßenverkehr auf Landstraßen, auf denen bereits ein generelles Tempolimit gilt, und nicht auf Autobahnen.
Antwort 22.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Deshalb sind zeitgemäße Verkehrsregeln, die folgenschwere Verkehrsunfälle verhindern, notwendig. Unser Ziel ist die Vision Zero, d. h. keine Toten und Schwerverletzten mehr im Straßenverkehr.
Antwort ausstehend von Falk Thörmer Volt
Antwort 17.09.2021 von Lennart Schwarzbach NPD
Grundsätzlich ist mir der Erhalt der Umwelt wichtiger als ein schnelles vorankommen. Hierbei lege ich den Schwerpunkt auf die Volksgesundheit; insbesondere die Gesundheit von Familien und Kindern ist von entscheidender Wichtigkeit.