(...) Zu Ihrer dritten Frage kann ich Ihnen nur raten sich selbst eine fundierte Meinung zu bilden und niemanden irgendwelche Versprechungen zu glauben. Wie wir ohne regelbare Atomkraft- und Kohlekraftwerke eine sichere und bezahlbare Stromversorgung gewährleisten wollen, kann auch mir bis heute niemand fundiert erläutern. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Das Bundesamt für Strahlenschutz und die Bundesnetzagentur sorgen gemeinsam dafür, dass sowohl die gesetzlichen Vorschriften, als auch der praktischen Ausbau der Leitungen mit dem Gesundheitsschutz vereinbar sind. Falls Bürger dennoch anderer Meinung sind, können sie sich an die Gerichte wenden. (...)
(...) Ganz im Gegenteil. Wir als Grüne Bundestagfraktion sprechen uns für ein striktes Frackingverbot aus. Ebenso kritisiere ich den Ausbau fossiler Infrastrukturen. (...)

(...) Bereits vor vielen Jahren hat Deutschland sich zur Energiewende entschlossen. Schon heute werden 43% unseres Stroms aus erneuerbaren Energien produziert. (...)
(...) Sehr gern beantworten wir ernstgemeinte und vor allem sachliche Fragen. Im Sommerinterview ist Frau Baerbock ein Aussprachefehler unterlaufen. Das liegt daran, dass sich Frau Baerbock mit Hintergrundinformationen vorbereitet hat, die in englischer Sprache verfasst waren. (...)