Frage von Uschi L. • 03.10.2018

Antwort von Karlheinz Grabmann FREIE WÄHLER • 03.10.2018
(...) Perfekte Kommunikation zwischen Bürger, Wähler und Kandidat im Wahlkreis Frankfurt Main. (...)
(...) Perfekte Kommunikation zwischen Bürger, Wähler und Kandidat im Wahlkreis Frankfurt Main. (...)
(...) Die Problemstellung, welche bei Online-Abstimmungen auftritt, ist folgende: Wahlen sollten nach deutschem Grundgesetz gleich und geheim sein, sichert man ab, dass jeder nur eine Stimme abgibt, muss man dafür die IP-Adresse bzw. persönliche Daten speichern, um zu schauen, ob bereits abgestimmt wurde – dann ist die Wahl zwar gleich, aber nicht geheim – will man hingegen, dass das Abstimmungsverhalten jedes einzelnen Bürgers nicht offen liegt und zurückverfolgbar ist, darf man diese Daten nicht speichern, wodurch dann die Möglichkeit zur Mehrfachabstimmung gegeben ist – dann ist die Wahl zwar geheim, aber nicht unbedingt gleich. (...)