Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 14.10.2015 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es ist nach wir vor so, dass Deutschland Fachkräfte benötigt, damit die Sozialkassen das gewohnte Niveau auch künftig beibehalten können. Die Zuwanderung für Deutschland ist eine große Chance, denn damit kann aktiv etwas gegen die demografischen Probleme, vor denen unser Land steht, getan werden. Unterstützung für diese Haltung kommt auch von breiten Teilen der Wirtschaft, deren VertreterInnen davon ausgehen, dass durch die Flüchtlinge kurzfristig das Wirtschaftswachstum konstant hoch und mittel-langfristig die Sozialsysteme insbesondere die Rentenkasse entlastet wird. (...)

Portrait von Karl Schiewerling
Antwort 27.11.2015 von Karl Schiewerling CDU

(...) dank für Ihre Anfrage auf www.abgeordnetenwatch.de zum Thema Finanztransaktionssteuer. (...) Anders als Sie es in Ihrer E-Mail darstellen enthält der Koalitionsvertrag aber keine konkreten Aussagen zur Ausgestaltung der Steuersätze und der einzubeziehenden Finanzprodukte. (...)

Portrait von Joachim Lenders
Antwort 05.10.2015 von Joachim Lenders CDU

(...) Ich darf Ihnen versichern, dass diese Einschätzung weder von mir noch von der CDU-Fraktion geteilt wird. Es handelt sich hierbei definitiv um den Tatbestand der illegalen Einreise und somit des illegalen Aufenthalts. Sollten diese Aussagen von Senator Neumann bzw. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort 05.10.2015 von Ingrid Arndt-Brauer SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Sie beschreiben das Problem der legalen Steuergestaltung. Dieses ist den FinanzpolitikerInnen in Deutschland, in und außerhalb der EU sowie auch mir selbst sehr wohl bekannt. (...)

Portrait von Martin-Sebastian Abel
Antwort 03.10.2015 von Martin-Sebastian Abel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ihre Idee teile ich allerdings nicht: es muss klare und transparente Regeln geben, die für alle nachvollziehbar und gerecht sind. Die Altersversorgung soll nach wie vor attraktiv sein, denn die Aufgaben sind sehr verantwortungsvoll und gehen meist mit krassen Einschnitten ins Privat- oder Familienleben einher. (...)

Kerstin Tack
Antwort 07.10.2015 von Kerstin Tack SPD

Sehr geehrte Frau Raddatz,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben Ihr Anliegen an die entsprechenden Finanzexperten in Berlin weitergegeben und melden uns, sobald wir eine konkrete Antwort für Ihren Fall haben.