Frage von Ernst W. • 24.09.2020

Antwort von Silvia Breher CDU • 12.10.2020
(...) Ich ziehe jedoch den direkten Kontakt vor. (...)
(...) Ich ziehe jedoch den direkten Kontakt vor. (...)
(...) Die „Beihilfe-App“ soll im Zuge eines neuen Beihilfeverfahrens eingeführt werden. (...)
(...) Von einer Verletzung des Willkürverbots kann mithin keine Rede sein (...)
(...) elektronische Patientenakte freiwillig (...)
(...) Über meine E-Mail-Adresse (jens.spahn@bundestag.de), per Telefax (030-227 76814) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen. (...)
(...) Die Krankenkassen stellen also die Leistungen zur Verfügung, zum Beispiel die Arztbehandlung oder den Zahnersatz. Sie übernehmen die Kosten, ohne dass die Patienten in Vorleistung treten müssen. (...)