Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 30.01.2023 von Gregor Gysi Die Linke

Hier braucht es zuerst das Interesse beider Elternteile, ihre Verantwortung für das Wohlergehen der Kinder – trotz aller mit einer Trennung verbundenen Konflikte zwischen ihnen – gemeinsam wahrzunehmen.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 26.01.2023 von Marco Buschmann FDP

Oberste Richtschnur im Sorgerecht ist das Kindeswohl. Entscheidungen über die Ausübung der elterlichen Sorge können nicht schematisch erfolgen, sondern müssen alle Umstände des Einzelfalles in den Blick nehmen. Sie erfordern Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz. Daher wollen wir Familienrichterinnen und Familienrichter besser fortbilden. 

Ulle Schauws steht vor einem grauen Hintergrund. Sie trägt ein blaues Jackett, hat kurze weiße Haare und eine Brille. Sie lächelt freundlich.
Antwort 16.05.2023 von Ulle Schauws BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne setzen uns in der Ampel-Koalition für den Wegfall des Sprachnachweises vor Einreise ein.

Portrait von Jan Dieren
Antwort 29.03.2023 von Jan Dieren SPD

Der generelle Verzicht auf den Sprachnachweis vor Einreise für alle Familienzusammenführungen, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, soll im zweiten Migrationspaket erfolgen und umgesetzt werden.

Manuel Höferlin
Antwort ausstehend von Manuel Höferlin FDP
Portrait von Linda Teuteberg
Antwort 16.07.2023 von Linda Teuteberg FDP

Mit dem Sprachnachweis sind aktuell verschiedene Ministerien befasst