Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Michael K. • 14.09.2017
Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 18.09.2017

(...) Meine Fraktion DIE LINKE will, dass alle Patientinnen und Patienten mit hochwertigen Arzneimitteln nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft versorgt werden – unabhängig von ihrem Einkommen und ihrer Erkrankung. Schulmedizin und Alternativmedizin sollten sich nicht gegenüber stehen, sondern synergetisch zusammenwirken, um bestmöglich auf die Bedürfnisse und Krankheiten bzw. (...)

Portrait von Hermann Gröhe
Antwort von Hermann Gröhe
CDU
• 15.09.2017

Sehr geehrte Frau R.,

eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.

Portrait von Peter Schimke
Antwort von Peter Schimke
Die Linke
• 14.09.2017

(...) Sie macht damit Druck auf Löhne und Umweltstandards. Die Bundesregierung treibt gegen hunderttausendfachen Protest die Freihandelsabkommen TTIP und CETA voran. Sie stellt das ökonomisch unsinnige Ziel der »Schwarzen Null« über dringend notwendige Investitionen und blockiert so eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung. (...)

Portrait von Canan Bayram
Antwort von Canan Bayram
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2017

(...) Sie sprechen ein wichtiges Thema an und formulieren eine klare Frage. Ich bin eine Befürworterin der alternativen Medizin und denke, dass es sich um einen wichtigen Bereich der Medizin handelt, der mehr gefördert und wertgeschätzt werden sollte. (...)

Portrait von Helmut Fleck
Antwort von Helmut Fleck
Volksabstimmung
• 14.09.2017

(...) Wir von "Ab jetzt...Demokratie durch Volksabstimmung - Politik für die Menschen", Kurzbezeichnung: "Volksabstimmung" sind ohne Vorbehalte für Volksabstimmungen nach dem Vorbild der Schweiz, für Volksabstimmungen auf allen Ebenen, auf kommunaler Ebebene, Landes-, Bundes- und EU-Ebene. (...)

E-Mail-Adresse